Viele Dinge brauchen Strom, um gut zu funktionieren, und QXG weiß das. Fabriken beispielsweise benötigen Strom, um ihre Maschinen zu betreiben und am Laufen zu halten. Ohne Elektrizität können Maschinen ihre Funktion nicht erfüllen und Fabriken können die Dinge, die wir verwenden, nicht herstellen. Was treibt diese Maschinen also an? Industrielle Stromversorgungssysteme. Diese Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten, die wie ein Team zusammenarbeiten, um Unterstützung zu bieten, damit alles reibungslos und effektiv funktioniert.
Der erste Schritt beim Entwurf eines industriellen Stromversorgungssystems besteht darin, den Strombedarf zu ermitteln. Dies ist eine wichtige Aufgabe, da sie uns eine bessere Vorstellung davon gibt, wie viel Strom wir benötigen, um die Maschinen und Werkzeuge in der Fabrik zu betreiben. Dazu müssen wir uns jede einzelne Maschine genau ansehen, um ihren Strombedarf zu verstehen. Nachdem wir den erforderlichen Strom ermittelt haben, können wir die Stromversorgungssysteme so entwerfen, dass sie diese erforderlichen Mengen liefern. Dadurch wird garantiert, dass alle Geräte die entsprechende Menge Strom erhalten, um zu funktionieren.
Ein industrielles Stromnetz ist im Grunde ein riesiges, miteinander verbundenes Netzwerk aus Kabeln, Schaltern, Transformatoren, Generatoren und anderen Komponenten. Beim Schach haben die Figuren bestimmte Rollen zu spielen. Transformatoren sind für verschiedene Geräte sehr wichtig, da sie für die Änderung der Stromspannung verantwortlich sind. Sie erhöhen die Stromspannung, sodass sie ausreicht, um verschiedene Maschinen sicher mit Strom zu versorgen. Generatoren sind ebenfalls eine wichtige Komponente, da sie tatsächlich den Strom erzeugen, der im gesamten System eingesetzt wird.
Solche Systeme verfügen auch über Schutzvorrichtungen. Sie sorgen dafür, dass alles vor Beschädigungen geschützt ist. Ein Überspannungsschutz kann beispielsweise verhindern, dass große Stromstöße empfindliche Geräte beschädigen. Dies ist sehr wichtig, da die Reparatur von Schäden einen enormen Zeit- und Kostenaufwand bedeuten kann.
Aufgrund ihrer umfassenden Rolle bei der Gestaltung vieler Facetten unseres täglichen Lebens erfordern industrielle Stromversorgungssysteme entsprechende Pflege, um sicherzustellen, dass sie effizient funktionieren. Wenn wir uns jedoch nicht an kritische Sicherheitsrichtlinien halten, kann die Arbeit an diesen Systemen gefährlich sein. Und eine der wichtigsten Regeln ist, dass Sie immer zuerst den Strom ausschalten. Dieser einfache Schritt schützt Sie vor Stromschlägen und anderen Gefahren, die bei der Arbeit mit Elektrizität auftreten können.
Eine Methode besteht darin, das System konstant mit der richtigen Spannung zu betreiben. Allerdings kann es zu Problemen kommen, wenn die Spannung höher oder niedriger ist. Ein System, das mit der falschen Spannung läuft, kann ineffizient sein und häufiger ausfallen, was auch zu teuren Reparaturen und Ausfallzeiten führen kann. Sie können auch energieeffiziente Werkzeuge und Methoden verwenden, um effizienter zu arbeiten. Eine normale Lampe verbraucht viel Energie, aber die Verwendung von LED-Lampen spart Energie und Geld. Solche kleinen Anpassungen können für Fabriken zu großen Einsparungen führen.
Solche Smart-Grid-Systeme zielen darauf ab, das Stromnetz flexibler und effizienter zu machen. Dadurch kann Strom dorthin geleitet werden, wo er am meisten benötigt wird, wodurch Abfall reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert wird. Dies ist in Spitzenzeiten, wenn viele Maschinen laufen, von entscheidender Bedeutung. Intelligente erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie und Windenergie gewinnen aufgrund der sich entwickelnden Technologien auch in industriellen Stromsystemen immer mehr an Bedeutung. Fabriken, die erneuerbare Energien nutzen, können ihren CO2-Fußabdruck minimieren und die grundlegenden Herstellungskosten senken.
Unser Zentrum ist überaus effizient und bedient eine hochautomatisierte Produktion. Die Qualitätskontrolle des Industrial Power Systems ist online verfügbar, kombiniert mit der Möglichkeit zum Vorladen und zur Qualitätskontrolle von Rohmaterialien. Wir stellen sicher, dass die von uns verkauften Produkte von höchster Qualität sind. Unsere Produkte können im Allgemeinen angepasst werden, um den Anforderungen einschließlich IEC CSA, UL GOST TIER zu entsprechen.
Unser Werk ist mit einem hochmodernen industriellen Stromversorgungssystem ausgestattet. Jedes Jahr werden in unserem Werk deutlich mehr als 20000 Transformatoren hergestellt. Standardtransformatoren werden in etwa einem Monat hergestellt. Für kundenspezifische Lösungen beträgt unsere Lieferzeit jedoch zwischen 6 und 8 Wochen.
QXG ist ein Unternehmen, das seit mehr als 20 Jahren im Bereich der elektrischen Energie tätig ist. Die Fabrik beschäftigt mehr als 200 Ingenieure und technische Mitarbeiter, beschäftigt 1000 Mitarbeiter und erstreckt sich über eine Fläche von 240,000 Quadratmetern. Die Produkte werden in die USA, nach Kanada, Europa, in den Nahen Osten, auf die Philippinen und in andere Länder exportiert.
Wir sind ein führender Hersteller unserer QXG-Produkte und umfassen große Ultrahochspannungstransformatoren mit 110 KV und 220 KV sowie Trockentransformatoren mit 35 KV darunter, ölgetauchte Transformatoren, Transformatoren aus amorphen Legierungen, vorinstallierte Umspannwerke sowie zahlreiche Spezifikationen von Pakettransformatoren, Ofentransformatoren, Gleichrichtertransformatoren, Bergbautransformatoren und andere spezielle Transformatoren.